Picknickdecke waschen – So wird deine Decke wieder sauber!
- Anleitung für Waschmaschine & Handwäsche
- Mit Tipps zur Trocknung und Pflege

Picknickdecke mit Beschichtung reinigen
- Spüle groben Schmutz auf der beschichteten Unterseite vorsichtig mit einem sanften Wasserstrahl ab.
- Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du die Unterseite mit einem feuchten Schwamm gut säubern.
- Prüfe bei hartnäckigen Flecken unbedingt das Pflegeetikett, um herauszufinden, ob die Picknickdecke für die Waschmaschine geeignet ist.
- Ist sie nicht waschmaschinenfest, lassen sich Flecken gezielt mit einem geeigneten Fleckenentferner behandeln.
- Wenn du die Decke in der Waschmaschine reinigst, gib sie vorher in einen Kopfkissenbezug und wähle eine möglichst geringe Schleuderdrehzahl.
- Nach dem Waschen lässt du die Picknickdecke am besten an der frischen Luft auf einer Wäscheleine auslüften.
Im Folgenden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Picknickdecke am besten reinigst und sogar hartnäckige Flecken entfernst.
Achtung: Gib deine Picknickdecke niemals in den Trockner!
Aufgrund der hohen Schleuderdrehzahl beschädigt die Trommel die beschichtete Unterseite.
Picknickdecke per Hand waschen
• Die Unterseite: Handelt es sich bei deiner Picknickdecke um eine beschichtete bzw. isolierte Decke, können wir die Unterseite einfach mit einem nassen Lappen oder Schwamm sauber machen.
• Die Oberseite: Zuerst befeuchtest du den schmutzigen Teil der Decke und gibst anschließend Waschmittel darauf. Nun reibe mit einem Schwamm solange, bis die Verschmutzung sich löst. Sollte der Fleck immer noch zu sehen sein, benutze einen speziellen Fleckenentferner. Anschließend spülen wir mit Wasser die Reste vom Waschmittel aus der Decke. Nun hängen wir die Decke zum Trocknen auf.
Picknickdecke in der Waschmaschine reinigen
Zu Beginn legen wir die schmutzige Picknickdecke in einen Kissenbezug und schließen diesen sorgfältig. Der Bezug dient während des Waschgangs als Schutz, damit die Decke von der Waschtrommel nicht beschädigt wird.
Anschließend geben wir sie in die Waschmaschine und wählen ein 30 °C Waschprogramm. Die Schleuderdrehzahl stellen wir möglichst niedrig ein, zum Beispiel auf 400 Umdrehungen pro Minute – mehr ist nicht nötig, da wir die Decke danach ohnehin zum Trocknen aufhängen.
Nun fehlt nur noch ein passendes Waschmittel – und schon können wir den Waschgang starten.
Nach etwa 75 Minuten entnehmen wir die Decke aus dem Kissenbezug und hängen sie zum Trocknen auf. Je nach Umgebung kann es einige Stunden dauern, bis sie vollständig getrocknet ist.
Ganz gleich, ob du eine
isolierte Picknickdecke oder ein besonders leichtes Modell verwendest – früher oder später wird jede Decke schmutzig.
Damit du lange Freude daran hast, solltest du sie regelmäßig waschen.